/** * WooCommerce Customer Functions * * Functions for customers. * * @package WooCommerce\Functions * @version 2.2.0 */ use Automattic\WooCommerce\Enums\OrderInternalStatus; use Automattic\WooCommerce\Internal\DataStores\Orders\OrdersTableDataStore; use Automattic\WooCommerce\Internal\Utilities\Users; use Automattic\WooCommerce\Utilities\OrderUtil; defined( 'ABSPATH' ) || exit; /** * Prevent any user who cannot 'edit_posts' (subscribers, customers etc) from seeing the admin bar. * * Note: get_option( 'woocommerce_lock_down_admin', true ) is a deprecated option here for backwards compatibility. Defaults to true. * * @param bool $show_admin_bar If should display admin bar. * @return bool */ function wc_disable_admin_bar( $show_admin_bar ) { /** * Controls whether the WooCommerce admin bar should be disabled. * * @since 3.0.0 * * @param bool $enabled */ if ( apply_filters( 'woocommerce_disable_admin_bar', true ) && ! ( current_user_can( 'edit_posts' ) || current_user_can( 'manage_woocommerce' ) ) ) { $show_admin_bar = false; } return $show_admin_bar; } add_filter( 'show_admin_bar', 'wc_disable_admin_bar', 10, 1 ); // phpcs:ignore WordPress.VIP.AdminBarRemoval.RemovalDetected if ( ! function_exists( 'wc_create_new_customer' ) ) { /** * Create a new customer. * * @since 9.4.0 Moved woocommerce_registration_error_email_exists filter to the shortcode checkout class. * @since 9.4.0 Removed handling for generating username/password based on settings--this is consumed at form level. Here, if data is missing it will be generated. * * @param string $email Customer email. * @param string $username Customer username. * @param string $password Customer password. * @param array $args List of arguments to pass to `wp_insert_user()`. * @return int|WP_Error Returns WP_Error on failure, Int (user ID) on success. */ function wc_create_new_customer( $email, $username = '', $password = '', $args = array() ) { if ( empty( $email ) || ! is_email( $email ) ) { return new WP_Error( 'registration-error-invalid-email', __( 'Please provide a valid email address.', 'woocommerce' ) ); } if ( email_exists( $email ) ) { return new WP_Error( 'registration-error-email-exists', sprintf( // Translators: %s Email address. esc_html__( 'An account is already registered with %s. Please log in or use a different email address.', 'woocommerce' ), esc_html( $email ) ) ); } if ( empty( $username ) ) { $username = wc_create_new_customer_username( $email, $args ); } $username = sanitize_user( $username ); if ( empty( $username ) || ! validate_username( $username ) ) { return new WP_Error( 'registration-error-invalid-username', __( 'Please provide a valid account username.', 'woocommerce' ) ); } if ( username_exists( $username ) ) { return new WP_Error( 'registration-error-username-exists', __( 'An account is already registered with that username. Please choose another.', 'woocommerce' ) ); } // Handle password creation. $password_generated = false; if ( empty( $password ) ) { $password = wp_generate_password(); $password_generated = true; } if ( empty( $password ) ) { return new WP_Error( 'registration-error-missing-password', __( 'Please create a password for your account.', 'woocommerce' ) ); } // Use WP_Error to handle registration errors. $errors = new WP_Error(); /** * Fires before a customer account is registered. * * This hook fires before customer accounts are created and passes the form data (username, email) and an array * of errors. * * This could be used to add extra validation logic and append errors to the array. * * @since 7.2.0 * * @internal Matches filter name in WooCommerce core. * * @param string $username Customer username. * @param string $user_email Customer email address. * @param \WP_Error $errors Error object. */ do_action( 'woocommerce_register_post', $username, $email, $errors ); /** * Filters registration errors before a customer account is registered. * * This hook filters registration errors. This can be used to manipulate the array of errors before * they are displayed. * * @since 7.2.0 * * @internal Matches filter name in WooCommerce core. * * @param \WP_Error $errors Error object. * @param string $username Customer username. * @param string $user_email Customer email address. * @return \WP_Error */ $errors = apply_filters( 'woocommerce_registration_errors', $errors, $username, $email ); if ( is_wp_error( $errors ) && $errors->get_error_code() ) { return $errors; } // Merged passed args with sanitized username, email, and password. $customer_data = array_merge( $args, array( 'user_login' => $username, 'user_pass' => $password, 'user_email' => $email, 'role' => 'customer', ) ); /** * Filters customer data before a customer account is registered. * * This hook filters customer data. It allows user data to be changed, for example, username, password, email, * first name, last name, and role. * * @since 7.2.0 * * @param array $customer_data An array of customer (user) data. * @return array */ $new_customer_data = apply_filters( 'woocommerce_new_customer_data', wp_parse_args( $customer_data, array( 'first_name' => '', 'last_name' => '', 'source' => 'unknown', ) ) ); $customer_id = wp_insert_user( $new_customer_data ); if ( is_wp_error( $customer_id ) ) { return $customer_id; } // Set account flag to remind customer to update generated password. if ( $password_generated ) { update_user_option( $customer_id, 'default_password_nag', true, true ); } /** * Fires after a customer account has been registered. * * This hook fires after customer accounts are created and passes the customer data. * * @since 7.2.0 * * @internal Matches filter name in WooCommerce core. * * @param integer $customer_id New customer (user) ID. * @param array $new_customer_data Array of customer (user) data. * @param string $password_generated The generated password for the account. */ do_action( 'woocommerce_created_customer', $customer_id, $new_customer_data, $password_generated ); return $customer_id; } } /** * Create a unique username for a new customer. * * @since 3.6.0 * @param string $email New customer email address. * @param array $new_user_args Array of new user args, maybe including first and last names. * @param string $suffix Append string to username to make it unique. * @return string Generated username. */ function wc_create_new_customer_username( $email, $new_user_args = array(), $suffix = '' ) { $username_parts = array(); if ( isset( $new_user_args['first_name'] ) ) { $username_parts[] = sanitize_user( $new_user_args['first_name'], true ); } if ( isset( $new_user_args['last_name'] ) ) { $username_parts[] = sanitize_user( $new_user_args['last_name'], true ); } // Remove empty parts. $username_parts = array_filter( $username_parts ); // If there are no parts, e.g. name had unicode chars, or was not provided, fallback to email. if ( empty( $username_parts ) ) { $email_parts = explode( '@', $email ); $email_username = $email_parts[0]; // Exclude common prefixes. if ( in_array( $email_username, array( 'sales', 'hello', 'mail', 'contact', 'info', ), true ) ) { // Get the domain part. $email_username = $email_parts[1]; } $username_parts[] = sanitize_user( $email_username, true ); } $username = wc_strtolower( implode( '.', $username_parts ) ); if ( $suffix ) { $username .= $suffix; } /** * WordPress 4.4 - filters the list of blocked usernames. * * @since 3.7.0 * @param array $usernames Array of blocked usernames. */ $illegal_logins = (array) apply_filters( 'illegal_user_logins', array() ); // Stop illegal logins and generate a new random username. if ( in_array( strtolower( $username ), array_map( 'strtolower', $illegal_logins ), true ) ) { $new_args = array(); /** * Filter generated customer username. * * @since 3.7.0 * @param string $username Generated username. * @param string $email New customer email address. * @param array $new_user_args Array of new user args, maybe including first and last names. * @param string $suffix Append string to username to make it unique. */ $new_args['first_name'] = apply_filters( 'woocommerce_generated_customer_username', 'woo_user_' . zeroise( wp_rand( 0, 9999 ), 4 ), $email, $new_user_args, $suffix ); return wc_create_new_customer_username( $email, $new_args, $suffix ); } if ( username_exists( $username ) ) { // Generate something unique to append to the username in case of a conflict with another user. $suffix = '-' . zeroise( wp_rand( 0, 9999 ), 4 ); return wc_create_new_customer_username( $email, $new_user_args, $suffix ); } /** * Filter new customer username. * * @since 3.7.0 * @param string $username Customer username. * @param string $email New customer email address. * @param array $new_user_args Array of new user args, maybe including first and last names. * @param string $suffix Append string to username to make it unique. */ return apply_filters( 'woocommerce_new_customer_username', $username, $email, $new_user_args, $suffix ); } /** * Login a customer (set auth cookie and set global user object). * * @param int $customer_id Customer ID. */ function wc_set_customer_auth_cookie( $customer_id ) { wp_set_current_user( $customer_id ); wp_set_auth_cookie( $customer_id, true ); // Update session. if ( is_callable( array( WC()->session, 'init_session_cookie' ) ) ) { WC()->session->init_session_cookie(); } } /** * Get past orders (by email) and update them. * * @param int $customer_id Customer ID. * @return int */ function wc_update_new_customer_past_orders( $customer_id ) { $linked = 0; $complete = 0; $customer = get_user_by( 'id', absint( $customer_id ) ); $customer_orders = wc_get_orders( array( 'limit' => -1, 'customer' => array( array( 0, $customer->user_email ) ), 'return' => 'ids', ) ); if ( ! empty( $customer_orders ) ) { foreach ( $customer_orders as $order_id ) { $order = wc_get_order( $order_id ); if ( ! $order ) { continue; } $order->set_customer_id( $customer->ID ); $order->save(); if ( $order->has_downloadable_item() ) { $data_store = WC_Data_Store::load( 'customer-download' ); $data_store->delete_by_order_id( $order->get_id() ); wc_downloadable_product_permissions( $order->get_id(), true ); } do_action( 'woocommerce_update_new_customer_past_order', $order_id, $customer ); if ( $order->get_status() === OrderInternalStatus::COMPLETED ) { ++$complete; } ++$linked; } } if ( $complete ) { update_user_meta( $customer_id, 'paying_customer', 1 ); Users::update_site_user_meta( $customer_id, 'wc_order_count', '' ); Users::update_site_user_meta( $customer_id, 'wc_money_spent', '' ); Users::delete_site_user_meta( $customer_id, 'wc_last_order' ); } return $linked; } /** * Order payment completed - This is a paying customer. * * @param int $order_id Order ID. */ function wc_paying_customer( $order_id ) { $order = wc_get_order( $order_id ); $customer_id = $order->get_customer_id(); if ( $customer_id > 0 && 'shop_order_refund' !== $order->get_type() ) { $customer = new WC_Customer( $customer_id ); if ( ! $customer->get_is_paying_customer() ) { $customer->set_is_paying_customer( true ); $customer->save(); } } } add_action( 'woocommerce_payment_complete', 'wc_paying_customer' ); add_action( 'woocommerce_order_status_completed', 'wc_paying_customer' ); /** * Checks if a user (by email or ID or both) has bought an item. * * @param string $customer_email Customer email to check. * @param int $user_id User ID to check. * @param int $product_id Product ID to check. * @return bool */ function wc_customer_bought_product( $customer_email, $user_id, $product_id ) { global $wpdb; $result = apply_filters( 'woocommerce_pre_customer_bought_product', null, $customer_email, $user_id, $product_id ); if ( null !== $result ) { return $result; } /** * Whether to use lookup tables - it can optimize performance, but correctness depends on the frequency of the AS job. * * @since 9.7.0 * * @param bool $enabled * @param string $customer_email Customer email to check. * @param int $user_id User ID to check. * @param int $product_id Product ID to check. * @return bool */ $use_lookup_tables = apply_filters( 'woocommerce_customer_bought_product_use_lookup_tables', false, $customer_email, $user_id, $product_id ); if ( $use_lookup_tables ) { // Lookup tables get refreshed along with the `woocommerce_reports` transient version (due to async processing). // With high orders placement rate, this caching here will be short-lived (suboptimal for BFCM/Christmas and busy stores in general). $cache_version = WC_Cache_Helper::get_transient_version( 'woocommerce_reports' ); } elseif ( '' === $customer_email && $user_id ) { // Optimized: for specific customers version with orders count (it's a user meta from in-memory populated datasets). // Best-case scenario for caching here, as it only depends on the customer orders placement rate. $cache_version = wc_get_customer_order_count( $user_id ); } else { // Fallback: create, update, and delete operations on orders clears caches and refreshes `orders` transient version. // With high orders placement rate, this caching here will be short-lived (suboptimal for BFCM/Christmas and busy stores in general). // For the core, no use-cases for this branch. Themes/extensions are still valid use-cases. $cache_version = WC_Cache_Helper::get_transient_version( 'orders' ); } $cache_group = 'orders'; $cache_key = 'wc_customer_bought_product_' . md5( $customer_email . '-' . $user_id . '-' . $use_lookup_tables ); $cache_value = wp_cache_get( $cache_key, $cache_group ); if ( isset( $cache_value['value'], $cache_value['version'] ) && $cache_value['version'] === $cache_version ) { $result = $cache_value['value']; } else { $customer_data = array( $user_id ); if ( $user_id ) { $user = get_user_by( 'id', $user_id ); if ( isset( $user->user_email ) ) { $customer_data[] = $user->user_email; } } if ( is_email( $customer_email ) ) { $customer_data[] = $customer_email; } $customer_data = array_map( 'esc_sql', array_filter( array_unique( $customer_data ) ) ); $statuses = array_map( 'esc_sql', wc_get_is_paid_statuses() ); if ( count( $customer_data ) === 0 ) { return false; } if ( OrderUtil::custom_orders_table_usage_is_enabled() ) { $statuses = array_map( function ( $status ) { return "wc-$status"; }, $statuses ); $order_table = OrdersTableDataStore::get_orders_table_name(); $user_id_clause = ''; if ( $user_id ) { $user_id_clause = 'OR o.customer_id = ' . absint( $user_id ); } if ( $use_lookup_tables ) { // HPOS: yes, Lookup table: yes. $sql = " SELECT DISTINCT product_or_variation_id FROM ( SELECT CASE WHEN product_id != 0 THEN product_id ELSE variation_id END AS product_or_variation_id FROM {$wpdb->prefix}wc_order_product_lookup lookup INNER JOIN $order_table AS o ON lookup.order_id = o.ID WHERE o.status IN ('" . implode( "','", $statuses ) . "') AND ( o.billing_email IN ('" . implode( "','", $customer_data ) . "') $user_id_clause ) ) AS subquery WHERE product_or_variation_id != 0 "; } else { // HPOS: yes, Lookup table: no. $sql = " SELECT DISTINCT im.meta_value FROM $order_table AS o INNER JOIN {$wpdb->prefix}woocommerce_order_items AS i ON o.id = i.order_id INNER JOIN {$wpdb->prefix}woocommerce_order_itemmeta AS im ON i.order_item_id = im.order_item_id WHERE o.status IN ('" . implode( "','", $statuses ) . "') AND im.meta_key IN ('_product_id', '_variation_id' ) AND im.meta_value != 0 AND ( o.billing_email IN ('" . implode( "','", $customer_data ) . "') $user_id_clause ) "; } $result = $wpdb->get_col( $sql ); } elseif ( $use_lookup_tables ) { // HPOS: no, Lookup table: yes. $result = $wpdb->get_col( " SELECT DISTINCT product_or_variation_id FROM ( SELECT CASE WHEN lookup.product_id != 0 THEN lookup.product_id ELSE lookup.variation_id END AS product_or_variation_id FROM {$wpdb->prefix}wc_order_product_lookup AS lookup INNER JOIN {$wpdb->posts} AS p ON p.ID = lookup.order_id INNER JOIN {$wpdb->postmeta} AS pm ON p.ID = pm.post_id WHERE p.post_status IN ( 'wc-" . implode( "','wc-", $statuses ) . "' ) AND pm.meta_key IN ( '_billing_email', '_customer_user' ) AND pm.meta_value IN ( '" . implode( "','", $customer_data ) . "' ) ) AS subquery WHERE product_or_variation_id != 0 " ); // WPCS: unprepared SQL ok. } else { // HPOS: no, Lookup table: no. // phpcs:disable WordPress.DB.PreparedSQL.NotPrepared $result = $wpdb->get_col( " SELECT DISTINCT im.meta_value FROM {$wpdb->posts} AS p INNER JOIN {$wpdb->postmeta} AS pm ON p.ID = pm.post_id INNER JOIN {$wpdb->prefix}woocommerce_order_items AS i ON p.ID = i.order_id INNER JOIN {$wpdb->prefix}woocommerce_order_itemmeta AS im ON i.order_item_id = im.order_item_id WHERE p.post_status IN ( 'wc-" . implode( "','wc-", $statuses ) . "' ) AND p.post_type = 'shop_order' AND pm.meta_key IN ( '_billing_email', '_customer_user' ) AND im.meta_key IN ( '_product_id', '_variation_id' ) AND im.meta_value != 0 AND pm.meta_value IN ( '" . implode( "','", $customer_data ) . "' ) " ); // phpcs:enable WordPress.DB.PreparedSQL.NotPrepared } $result = array_map( 'absint', $result ); wp_cache_set( $cache_key, array( 'version' => $cache_version, 'value' => $result, ), $cache_group, MONTH_IN_SECONDS ); } return in_array( absint( $product_id ), $result, true ); } /** * Checks if the current user has a role. * * @param string $role The role. * @return bool */ function wc_current_user_has_role( $role ) { return wc_user_has_role( wp_get_current_user(), $role ); } /** * Checks if a user has a role. * * @param int|\WP_User $user The user. * @param string $role The role. * @return bool */ function wc_user_has_role( $user, $role ) { if ( ! is_object( $user ) ) { $user = get_userdata( $user ); } if ( ! $user || ! $user->exists() ) { return false; } return in_array( $role, $user->roles, true ); } /** * Checks if a user has a certain capability. * * @param array $allcaps All capabilities. * @param array $caps Capabilities. * @param array $args Arguments. * * @return array The filtered array of all capabilities. */ function wc_customer_has_capability( $allcaps, $caps, $args ) { if ( isset( $caps[0] ) ) { switch ( $caps[0] ) { case 'view_order': $user_id = intval( $args[1] ); $order = wc_get_order( $args[2] ); if ( $order && $user_id === $order->get_user_id() ) { $allcaps['view_order'] = true; } break; case 'pay_for_order': $user_id = intval( $args[1] ); $order_id = isset( $args[2] ) ? $args[2] : null; // When no order ID, we assume it's a new order // and thus, customer can pay for it. if ( ! $order_id ) { $allcaps['pay_for_order'] = true; break; } $order = wc_get_order( $order_id ); if ( $order && ( $user_id === $order->get_user_id() || ! $order->get_user_id() ) ) { $allcaps['pay_for_order'] = true; } break; case 'order_again': $user_id = intval( $args[1] ); $order = wc_get_order( $args[2] ); if ( $order && $user_id === $order->get_user_id() ) { $allcaps['order_again'] = true; } break; case 'cancel_order': $user_id = intval( $args[1] ); $order = wc_get_order( $args[2] ); if ( $order && $user_id === $order->get_user_id() ) { $allcaps['cancel_order'] = true; } break; case 'download_file': $user_id = intval( $args[1] ); $download = $args[2]; if ( $download && $user_id === $download->get_user_id() ) { $allcaps['download_file'] = true; } break; } } return $allcaps; } add_filter( 'user_has_cap', 'wc_customer_has_capability', 10, 3 ); /** * Safe way of allowing shop managers restricted capabilities that will remove * access to the capabilities if WooCommerce is deactivated. * * @since 3.5.4 * @param bool[] $allcaps Array of key/value pairs where keys represent a capability name and boolean values * represent whether the user has that capability. * @param string[] $caps Required primitive capabilities for the requested capability. * @param array $args Arguments that accompany the requested capability check. * @param WP_User $user The user object. * @return bool[] */ function wc_shop_manager_has_capability( $allcaps, $caps, $args, $user ) { if ( wc_user_has_role( $user, 'shop_manager' ) ) { // @see wc_modify_map_meta_cap, which limits editing to customers. $allcaps['edit_users'] = true; } return $allcaps; } add_filter( 'user_has_cap', 'wc_shop_manager_has_capability', 10, 4 ); /** * Modify the list of editable roles to prevent non-admin adding admin users. * * @param array $roles Roles. * @return array */ function wc_modify_editable_roles( $roles ) { if ( is_multisite() && is_super_admin() ) { return $roles; } if ( ! wc_current_user_has_role( 'administrator' ) ) { unset( $roles['administrator'] ); if ( wc_current_user_has_role( 'shop_manager' ) ) { $shop_manager_editable_roles = apply_filters( 'woocommerce_shop_manager_editable_roles', array( 'customer' ) ); return array_intersect_key( $roles, array_flip( $shop_manager_editable_roles ) ); } } return $roles; } add_filter( 'editable_roles', 'wc_modify_editable_roles' ); /** * Modify capabilities to prevent non-admin users editing admin users. * * $args[0] will be the user being edited in this case. * * @param array $caps Array of caps. * @param string $cap Name of the cap we are checking. * @param int $user_id ID of the user being checked against. * @param array $args Arguments. * @return array */ function wc_modify_map_meta_cap( $caps, $cap, $user_id, $args ) { if ( is_multisite() && is_super_admin() ) { return $caps; } switch ( $cap ) { case 'edit_user': case 'remove_user': case 'promote_user': case 'delete_user': if ( ! isset( $args[0] ) || $args[0] === $user_id ) { break; } elseif ( ! wc_current_user_has_role( 'administrator' ) ) { if ( wc_user_has_role( $args[0], 'administrator' ) ) { $caps[] = 'do_not_allow'; } elseif ( wc_current_user_has_role( 'shop_manager' ) ) { // Shop managers can only edit customer info. $userdata = get_userdata( $args[0] ); $shop_manager_editable_roles = apply_filters( 'woocommerce_shop_manager_editable_roles', array( 'customer' ) ); // phpcs:ignore WooCommerce.Commenting.CommentHooks.MissingHookComment if ( property_exists( $userdata, 'roles' ) && ! empty( $userdata->roles ) && ! array_intersect( $userdata->roles, $shop_manager_editable_roles ) ) { $caps[] = 'do_not_allow'; } } } break; } return $caps; } add_filter( 'map_meta_cap', 'wc_modify_map_meta_cap', 10, 4 ); /** * Get customer download permissions from the database. * * @param int $customer_id Customer/User ID. * @return array */ function wc_get_customer_download_permissions( $customer_id ) { $data_store = WC_Data_Store::load( 'customer-download' ); return apply_filters( 'woocommerce_permission_list', $data_store->get_downloads_for_customer( $customer_id ), $customer_id ); // phpcs:ignore WooCommerce.Commenting.CommentHooks.MissingHookComment } /** * Get customer available downloads. * * @param int $customer_id Customer/User ID. * @return array */ function wc_get_customer_available_downloads( $customer_id ) { $downloads = array(); $_product = null; $order = null; $file_number = 0; // Get results from valid orders only. $results = wc_get_customer_download_permissions( $customer_id ); if ( $results ) { foreach ( $results as $result ) { $order_id = intval( $result->order_id ); if ( ! $order || $order->get_id() !== $order_id ) { // New order. $order = wc_get_order( $order_id ); $_product = null; } // Make sure the order exists for this download. if ( ! $order ) { continue; } // Check if downloads are permitted. if ( ! $order->is_download_permitted() ) { continue; } $product_id = intval( $result->product_id ); if ( ! $_product || $_product->get_id() !== $product_id ) { // New product. $file_number = 0; $_product = wc_get_product( $product_id ); } // Check product exists and has the file. if ( ! $_product || ! $_product->exists() || ! $_product->has_file( $result->download_id ) ) { continue; } $download_file = $_product->get_file( $result->download_id ); // If the downloadable file has been disabled (it may be located in an untrusted location) then do not return it. if ( ! $download_file->get_enabled() ) { continue; } // Download name will be 'Product Name' for products with a single downloadable file, and 'Product Name - File X' for products with multiple files. // phpcs:ignore WooCommerce.Commenting.CommentHooks.MissingHookComment $download_name = apply_filters( 'woocommerce_downloadable_product_name', $download_file['name'], $_product, $result->download_id, $file_number ); $downloads[] = array( 'download_url' => add_query_arg( array( 'download_file' => $product_id, 'order' => $result->order_key, 'email' => rawurlencode( $result->user_email ), 'key' => $result->download_id, ), home_url( '/' ) ), 'download_id' => $result->download_id, 'product_id' => $_product->get_id(), 'product_name' => $_product->get_name(), 'product_url' => $_product->is_visible() ? $_product->get_permalink() : '', // Since 3.3.0. 'download_name' => $download_name, 'order_id' => $order->get_id(), 'order_key' => $order->get_order_key(), 'downloads_remaining' => $result->downloads_remaining, 'access_expires' => $result->access_expires, 'file' => array( 'name' => $download_file->get_name(), 'file' => $download_file->get_file(), ), ); ++$file_number; } } // phpcs:ignore WooCommerce.Commenting.CommentHooks.MissingHookComment return apply_filters( 'woocommerce_customer_available_downloads', $downloads, $customer_id ); } /** * Get total spent by customer. * * @param int $user_id User ID. * @return string */ function wc_get_customer_total_spent( $user_id ) { $customer = new WC_Customer( $user_id ); return $customer->get_total_spent(); } /** * Get total orders by customer. * * @param int $user_id User ID. * @return int */ function wc_get_customer_order_count( $user_id ) { $customer = new WC_Customer( $user_id ); return $customer->get_order_count(); } /** * Reset _customer_user on orders when a user is deleted. * * @param int $user_id User ID. */ function wc_reset_order_customer_id_on_deleted_user( $user_id ) { global $wpdb; if ( OrderUtil::custom_orders_table_usage_is_enabled() ) { $order_table_ds = wc_get_container()->get( OrdersTableDataStore::class ); $order_table = $order_table_ds::get_orders_table_name(); $wpdb->update( $order_table, array( 'customer_id' => 0, 'date_updated_gmt' => current_time( 'mysql', true ), ), array( 'customer_id' => $user_id, ), array( '%d', '%s', ), array( '%d', ) ); } if ( ! OrderUtil::custom_orders_table_usage_is_enabled() || OrderUtil::is_custom_order_tables_in_sync() ) { $wpdb->update( $wpdb->postmeta, array( 'meta_value' => 0, //phpcs:ignore WordPress.DB.SlowDBQuery.slow_db_query_meta_value ), array( 'meta_key' => '_customer_user', //phpcs:ignore WordPress.DB.SlowDBQuery.slow_db_query_meta_key 'meta_value' => $user_id, //phpcs:ignore WordPress.DB.SlowDBQuery.slow_db_query_meta_value ) ); } } add_action( 'deleted_user', 'wc_reset_order_customer_id_on_deleted_user' ); /** * Get review verification status. * * @param int $comment_id Comment ID. * @return bool */ function wc_review_is_from_verified_owner( $comment_id ) { $verified = get_comment_meta( $comment_id, 'verified', true ); return '' === $verified ? WC_Comments::add_comment_purchase_verification( $comment_id ) : (bool) $verified; } /** * Disable author archives for customers. * * @since 2.5.0 */ function wc_disable_author_archives_for_customers() { global $author; if ( is_author() ) { $user = get_user_by( 'id', $author ); if ( user_can( $user, 'customer' ) && ! user_can( $user, 'edit_posts' ) ) { wp_safe_redirect( wc_get_page_permalink( 'shop' ) ); exit; } } } add_action( 'template_redirect', 'wc_disable_author_archives_for_customers' ); /** * Hooks into the `profile_update` hook to set the user last updated timestamp. * * @since 2.6.0 * @param int $user_id The user that was updated. * @param array $old The profile fields pre-change. */ function wc_update_profile_last_update_time( $user_id, $old ) { wc_set_user_last_update_time( $user_id ); } add_action( 'profile_update', 'wc_update_profile_last_update_time', 10, 2 ); /** * Hooks into the update user meta function to set the user last updated timestamp. * * @since 2.6.0 * @param int $meta_id ID of the meta object that was changed. * @param int $user_id The user that was updated. * @param string $meta_key Name of the meta key that was changed. * @param mixed $_meta_value Value of the meta that was changed. */ function wc_meta_update_last_update_time( $meta_id, $user_id, $meta_key, $_meta_value ) { $keys_to_track = apply_filters( 'woocommerce_user_last_update_fields', array( 'first_name', 'last_name' ) ); // phpcs:ignore WooCommerce.Commenting.CommentHooks.MissingHookComment $update_time = in_array( $meta_key, $keys_to_track, true ) ? true : false; $update_time = 'billing_' === substr( $meta_key, 0, 8 ) ? true : $update_time; $update_time = 'shipping_' === substr( $meta_key, 0, 9 ) ? true : $update_time; if ( $update_time ) { wc_set_user_last_update_time( $user_id ); } } add_action( 'update_user_meta', 'wc_meta_update_last_update_time', 10, 4 ); /** * Sets a user's "last update" time to the current timestamp. * * @since 2.6.0 * @param int $user_id The user to set a timestamp for. */ function wc_set_user_last_update_time( $user_id ) { update_user_meta( $user_id, 'last_update', gmdate( 'U' ) ); } /** * Get customer saved payment methods list. * * @since 2.6.0 * @param int $customer_id Customer ID. * @return array */ function wc_get_customer_saved_methods_list( $customer_id ) { return apply_filters( 'woocommerce_saved_payment_methods_list', array(), $customer_id ); // phpcs:ignore WooCommerce.Commenting.CommentHooks.MissingHookComment } /** * Get info about customer's last order. * * @since 2.6.0 * @param int $customer_id Customer ID. * @return WC_Order|bool Order object if successful or false. */ function wc_get_customer_last_order( $customer_id ) { $customer = new WC_Customer( $customer_id ); return $customer->get_last_order(); } /** * When a user is deleted in WordPress, delete corresponding WooCommerce data. * * @param int $user_id User ID being deleted. */ function wc_delete_user_data( $user_id ) { global $wpdb; // Clean up sessions. $wpdb->delete( $wpdb->prefix . 'woocommerce_sessions', array( 'session_key' => $user_id, ) ); // Revoke API keys. $wpdb->delete( $wpdb->prefix . 'woocommerce_api_keys', array( 'user_id' => $user_id, ) ); // Clean up payment tokens. $payment_tokens = WC_Payment_Tokens::get_customer_tokens( $user_id ); foreach ( $payment_tokens as $payment_token ) { $payment_token->delete(); } } add_action( 'delete_user', 'wc_delete_user_data' ); /** * Store user agents. Used for tracker. * * @since 3.0.0 * @param string $user_login User login. * @param int|object $user User. */ function wc_maybe_store_user_agent( $user_login, $user ) { if ( 'yes' === get_option( 'woocommerce_allow_tracking', 'no' ) && user_can( $user, 'manage_woocommerce' ) ) { $admin_user_agents = array_filter( (array) get_option( 'woocommerce_tracker_ua', array() ) ); $admin_user_agents[] = wc_get_user_agent(); update_option( 'woocommerce_tracker_ua', array_unique( $admin_user_agents ), false ); } } add_action( 'wp_login', 'wc_maybe_store_user_agent', 10, 2 ); /** * Update logic triggered on login. * * @since 3.4.0 * @param string $user_login User login. * @param object $user User. */ function wc_user_logged_in( $user_login, $user ) { wc_update_user_last_active( $user->ID ); update_user_meta( $user->ID, '_woocommerce_load_saved_cart_after_login', 1 ); } add_action( 'wp_login', 'wc_user_logged_in', 10, 2 ); /** * Update when the user was last active. * * @since 3.4.0 */ function wc_current_user_is_active() { if ( ! is_user_logged_in() ) { return; } wc_update_user_last_active( get_current_user_id() ); } add_action( 'wp', 'wc_current_user_is_active', 10 ); /** * Set the user last active timestamp to now. * * @since 3.4.0 * @param int $user_id User ID to mark active. */ function wc_update_user_last_active( $user_id ) { if ( ! $user_id ) { return; } update_user_meta( $user_id, 'wc_last_active', (string) strtotime( gmdate( 'Y-m-d', time() ) ) ); } /** * Translate WC roles using the woocommerce textdomain. * * @since 3.7.0 * @param string $translation Translated text. * @param string $text Text to translate. * @param string $context Context information for the translators. * @param string $domain Text domain. Unique identifier for retrieving translated strings. * @return string */ function wc_translate_user_roles( $translation, $text, $context, $domain ) { // translate_user_role() only accepts a second parameter starting in WP 5.2. if ( version_compare( get_bloginfo( 'version' ), '5.2', '<' ) ) { return $translation; } if ( 'User role' === $context && 'default' === $domain && in_array( $text, array( 'Shop manager', 'Customer' ), true ) ) { return translate_user_role( $text, 'woocommerce' ); } return $translation; } add_filter( 'gettext_with_context', 'wc_translate_user_roles', 10, 4 ); Glücksrad Online Glücksrad Zum Drehen Für Zufällige Entscheidungen! – Barter Up Now – Trade without Money
Loading…
  • ahtsham
  • August 6, 2025

Glücksrad Online Glücksrad Zum Drehen Für Zufällige Entscheidungen!

Lucky Content Spinner: Spin The Tyre And Test The Luck”

Auf spinthewheel. io können Sie jene erstellen und dann beide gleichzeitig drehen, um zu Ihrer Entscheidung zu gelangen. Sie können maximal 1. 000 Einträge gleichzeitig in das Entscheidungsrad eingeben. Diese Einstellung können Sie in den Anpassungsoptionen anpassen. Ja, dieses Dreh-Rad ermöglicht es den Benutzern, historische Ergebnisse zu verfolgen, um Transparenz darüber hinaus Aufzeichnungen zu gewährleisten.

  • Von Live-Gewinnspielen bis hin zu hin zu E-Commerce-Rabatten kann das Dreh-Rad die Teilnahme ebenso die Zufriedenheit der Nutzer steigern.
  • Neben diesen internen Tools offerieren wir auch ein eingebettetes Dreh-Rad an, das in Ihre eigene Website integriert werden kann.
  • Zufallsgenerator rad ist ein Online-Tool, das Nutzern pass away Entscheidungsfindung erleichtert.

Perfekt für Lehrer, Familien und jeden, der Hilfe bei Entscheidungen benötigt. Sie können dieses Rad drehen, o zwischen Jobangeboten über entscheiden und zu entscheiden, welches Runde sie spielen oder aber erstellen möchten dieses zufälliger Name für eine Figur within einem Buch, das Sie schreiben. Damit sind die Möglichkeiten aber noch nie und nimmer erschöpft, denn Zufallsräder sind auf alle Fall interessanter, falls Sie zwei und mehr verwenden… Spin the Wheel ist echt ein Drehrad, dasjenige Ihnen bei dieser Entscheidung hilft unter einer” “zufälligen Wahl. Müssen Sie einen zufälligen Ruf aus einer großen Namensliste auswählen? Erstellen Sie ein Namensrad und lassen Sie das Glück die Arbeit machen.

Passen Sie Das Erscheinungsbild Und Die Einstellungen Des Entscheidungsrad An

Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung aller verschiedenen Funktionen und Merkmale unseres rad drehen werkzeug. Machen Sie Entscheidungen mit SpinWheel. application unterhaltsam und einfach! ✨ Unser kostenloses Online-Tool hilft Ihnen bei zufälligen Entscheidungen mit einem anpassbaren Glücksrad.

  • Für mehrere Gewinner können die Benutzer das Rad wiederholt drehen, um zusätzliche Teilnehmer auszuwählen.
  • Klicken Sie auf living area Reiter „Ergebnisse“ neben dem Reiter „Einträge“, um die vorherigen Tippergebnisse anzuzeigen.
  • “Neben dem Haupt-Dreh-Rad bieten wir mehrere spezialisierte Tools an, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Das Application unterstützt anpassbare Preise, um das Erlebnis spannender zu designen. Von Live-Gewinnspielen bis hin zu hin zu E-Commerce-Rabatten kann das Dreh-Rad die Teilnahme ebenso die Zufriedenheit der Nutzer steigern. Seine benutzerfreundliche Oberfläche mächtigkeit die Einrichtung und Verwaltung von Lotterien schnell und anspruchslos. Angenommen, Sie möchten ein Drehrad gebrauchen, um zu befinden what to take in zum Abendessen ebenso ein zweites Rad, um zu befinden, ob man vor Ort isst oder die Mahlzeit mitnimmt https://lucky-wheel-play-now.com/.

Rad Löschen

Wenn Sie ein zufälliges Terrain auswählen möchten, muss Ihnen unser Länder-Rad helfen. Wir bieten auch ein Datums-Rad an, wenn Sie ein zufälliges Eintragung benötigen. Um zufällige Farben auszuwählen, eine gewisse Farbpalette zu erstellen oder sogar Farben aus Bildern zu extrahieren, probieren Sie unser Farben-Rad aus.

  • Mit diesen Einstellungen können Sie die Ausgabe feel Ende des lista drehen anpassen.
  • Klicken Sie im Menü dieses Wheel-Panels auf „Hinzufügen“, um mehrere Wheels zu erstellen.
  • Diese Einstellung können Sie in den Anpassungsoptionen anpassen.
  • Für diejenigen, die ein bildbasiertes Auswahlrad wünschen, sehen Sie sich unser Bild-Rad an.
  • Namensräder können auf verschiedene Arten erstellt und geschluckt werden, einschließlich Online-Tools, Software und physische Drehräder.

Das Dreh-Rad ist ein vielseitiges online Zufallsrad-Tool, dieses darauf abzielt, family room Entscheidungsprozess zu vereinfachen. Es bringt Spaß und Fairness inside die Auswahl von Optionen, die Zuweisung von Rollen und die Schaffung von” “Proposal in Klassen und Aktivitäten. Der Buchstaben-Auswahl-Rad ist ein spezieller zufälliger Buchstabengenerator, jeder durch Drehen dieses Rades einen Buchstaben zufällig auswählt. Der zufällige Team-Generator ist echt ein Werkzeug, das Teilnehmerlisten automatisch in zugewiesene Teams oder Gruppen aufteilt.

Wofür Kann Das Glücksrad Verwendet Werden?

Es kann auch als Möglichkeit verwendet werden, eine Entscheidung zu rammeln, wenn mehrere Optionen verfügbar sind sowie keine klare Präferenz besteht. Namensräder können auf verschiedene Arten erstellt und geschluckt werden, einschließlich Online-Tools, Software und physische Drehräder. Der Prozess der Verwendung eins Namensrads beinhaltet typischerweise das Eingeben einer Liste von Ruf oder Optionen in das Tool und dann das Drehen des Rads, um zufällig einen Ruf oder eine Newsgruppe von Namen auszuwählen.

  • Der Prozess der Verwendung eins Namensrads beinhaltet typischerweise das Eingeben 1er Liste von Ruf oder Optionen in das Tool sowie dann das Drehen des Rads, um zufällig einen Ansehen oder eine Newsgruppe von Namen auszuwählen.
  • Sie können die Ergebnisse löschen, indem Sie auf „Ergebnisse löschen“ klicken.
  • Das Bilanz ist eine zufällige Auswahl eines Namens in der Liste. Wir bieten darüber hinaus praktische Tastenkombinationen, falls Sie den Personal computer verwenden.
  • Es bringt Spaß und Fairness throughout die Auswahl vonseiten Optionen, die Zuweisung von Rollen oder aber die Schaffung vonseiten” “Wedding in Klassen ebenso Aktivitäten.
  • Die mobilen Apps und Sites von Glücksrad sind immer wieder völlig kostenlos über nutzen und werden es immer sein.
  • Dieses Freilauf-Spinner-Generatorsystem wurde im Hinblick auf höchste Flexibilität entwickelt.

Sobald Sie alle Änderungen am Auswahlrad vorgenommen haben, rad drehen, indem Sie auf die Mitte klicken. Sie können den Vorgang auch mit der Tastenkombination STRG + Eingabe starten. Warten Sie etliche Sekunden, bis einander das Rad vollständig gedreht hat ebenso einen der Einträge ausgewählt hat. Unternehmen können es während Werbeaktionen verwenden, o Gewinner zufällig auszuwählen und so Fairness und Transparenz zu gewährleisten.

Frühere Ergebnisse Anzeigen

Mit all diesen unterschiedliche Funktionen und Optionen können Sie perish Einträge auch eigens anpassen. Unser Entscheidungsrad ermöglicht es Ihnen auch, ein Portrait als regulären Eintragung in das Rad einzugeben. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild hinzufügen“ und wählen Sie dann „Bild als Eintrag hinzufügen“. Zufallsgenerator lista ist völlig unentgeltlich und ohne Registrierung nutzbar.

  • Sind Sie ein Lehrer, der seine Schüler so fair auf welche weise möglich auswählen und gleichzeitig alle interessant machen möchte?
  • Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, auf welche weise Sie Text/Einträge throughout das Auswahlrad einfügen können.
  • Es wird schließlich auf viele zufällig von unserem Algorithmus ausgewählte Option fallen.
  • Der Buchstaben-Auswahl-Rad ist ein spezieller zufälliger Buchstabengenerator, dieser durch Drehen des Rades einen Buchstaben zufällig auswählt.

Jeder Dreh ist fair sowie unabhängig, was perish Spannung bei der Auswahl aufrechterhält. Benutzer können auch Optionen anpassen und in nachfolgenden Drehungen bereits ausgewählte Einträge entnehmen, um Wiederholungen über vermeiden. Können Sie sich nicht entscheiden, was Sie was Filmabend schauen möchten? Erstellen Sie dieses Glücksrad mit ihrer Filmliste und wählen Sie zufällig einen Gewinner aus. Sind Sie ein Lehrer, der seine Schüler so fair auf welche art möglich auswählen sowie gleichzeitig alle interessant machen möchte? Erstellen Sie ein Namensrad und lassen Sie die Schüler sich selbst drehen.

How In Order To Use This Arbitrary Wheel Spinner?

Um drops dead zu erreichen, erstellen Sie ein angenehmes Rad und bearbeiten Sie es, indem Sie Ihre geliebten Einträge hinzufügen. Verwenden Sie die Funktion „Design“, um Ihrer Wheel-Seite etwas Persönlichkeit zu verleihen, und klicken Sie bei „Speichern“, damit Sie sie später neuerlich verwenden können. Die Anwendungsfälle sind unbegrenzt, und wenn Sie den benötigten Läufer nicht in meiner Läuferbibliothek finden, können Sie immer Ihren eigenen Läufer erstellen. Nachdem die LINK generiert wurde, können Sie sie an jeden beliebigen Benutzer senden, der danach gemäß den von Ihnen angegebenen Einstellungen auf das zufallsrad zugreifen kann. Hier sind die Phasen, die Sie befolgen können, um den Auswahlrad in Ihrem Profil zu inkorporieren. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Text/Einträge inside das Auswahlrad einfügen können.

  • Müssen Sie einen zufälligen Ruf aus einer großen Namensliste auswählen?
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild hinzufügen“ und wählen Sie danach „Bild als Eintragung hinzufügen“.
  • Um drops dead zu erreichen, erstellen Sie ein neues Rad und bearbeiten Sie es, indem Sie Ihre eigenen Einträge hinzufügen.
  • Erstellen Sie dieses Glücksrad mit ihrer Filmliste und wählen Sie zufällig den Gewinner aus.
  • ✨ Unser kostenloses Online-Tool hilft Ihnen bei zufälligen Entscheidungen mit einem anpassbaren Glücksrad.

Jedes Dreh-Ergebnis wird in einem speziellen historischen Abschnitt gespeichert, der eine einfache Überprüfung vergangener Auswahlmöglichkeiten ermöglicht. Diese Prozedur ist besonders nützlich für die Verwaltung von Lotterien und Mehrfachveranstaltungen. Benutzer können Ergebnisse exportieren, 1 Berichte zu erstellen oder zu auflösen, und sicherstellen,” “wenn alle Daten organisiert und leicht zugänglich sind. Die historische Verfolgung fügt jedermann Anwendungsfall eine Lage von Fairness ebenso Verantwortlichkeit hinzu.

Alle Ergebnisse

Klicken Sie im Menü des Wheel-Panels auf „Hinzufügen“, um mehrere Wheels zu erstellen. Verwenden Sie „Bearbeiten“ im Panel-Menü, um Ihre Einstellungen für jedes Rad zu verfeinern. Was Spin” “the particular Wheel von Unique unterscheidet Wheel-Websites bietet die Möglichkeit, bis hin zu zu acht Tires auf einer Internetseite hinzuzufügen und über speichern.”

  • Ja, dasjenige Dreh-Rad ermöglicht es den Benutzern, historische Ergebnisse zu verfolgen, um Transparenz darüber hinaus Aufzeichnungen zu gewährleisten.
  • Wenn Sie beispielsweise viel Zeit mit der Anpassung der Einstellungen eins bestimmten Lenkrads verbracht haben und fue nicht verlieren möchten, können Sie sera in Ihrem Profil speichern.
  • Das Zahlen-Rad ist dieses interaktives und anpassbares Werkzeug, mit dem Sie ganz anspruchslos zufällige Zahlen für Spiele, Verlosungen, Entscheidungen und mehr generieren können.
  • Lehrer können das Rad drehen, um ha sido als zufällige Namensauswahl für das Klassenzimmer zu verwenden, kombiniert mit einem zweiten Rad mit einer bestimmten Frage.
  • Das Tool koennte an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden, auf welche art zum Beispiel perish Anzahl der konkomitierend angezeigten Namen, family room Stil und dieses Aussehen des Rads und den Drehmechanismus.

Zum Speichern darüber hinaus Laden von Rädern müssen Sie sich registrieren und durch Ihrer E-Mail-Adresse darüber hinaus Ihrem Passwort anmelden. Der Auswahlrad ist völlig zufällig darüber hinaus liefert jedes Vacio völlig zufällige Ergebnisse. Wenn Sie Du Benutzererlebnis angenehmer und intensiver gestalten möchten, verwenden Sie living room Vollbildmodus, indem Sie auf die Schaltfläche „Erweitern“ unter unserem Zufallsrad klicken. Klicken Sie auf living area Reiter „Ergebnisse“ neben dem Reiter „Einträge“, um die vorherigen Tippergebnisse anzuzeigen.

Verwandte Räder

In diesem Slide können Sie durch unserem Tool Entscheidungen treffen. Das Ergebnis ist eine zufällige Auswahl eines Namens in der Liste. Wir bieten darüber hinaus praktische Tastenkombinationen, falls Sie den Pc verwenden. Das Rad kann von Hands oder mechanisch gedreht werden, und pass away Optionen können auf dem Rad auch oder auf 1 separaten Tafel und Liste angezeigt sein. Glücksrad kann zu der Unterhaltung, zur Karma des Ausgangs eins Spiels oder Wettbewerbs oder als Trainingsmethode zur Auswahl eines zufälligen Elements aus einer Reihe vonseiten Möglichkeiten” “geschluckt werden.

  • Erstellen Sie ein Drehrad ebenso wählen Sie zufällig ein Restaurant aus.
  • Mit Entscheidungsrad können Sie Räder in Ihrem Profil ansammeln, um sie später einfach wieder zu laden.
  • Um zufällige Farben auszuwählen, noch eine Farbpalette zu erstellen oder sogar Farben aus Bildern zu extrahieren, probieren Sie unser Farben-Rad aus.
  • Auf spinthewheel. io können Sie diese erstellen und danach beide gleichzeitig drehen, um zu Ihrer Entscheidung zu gelangen.
  • Warten Sie etliche Sekunden, bis sich das Rad vollständig gedreht hat sowie einen der Einträge ausgewählt hat.
  • Nachdem die WEB ADDRESS generiert wurde, können Sie sie the jeden beliebigen Benutzer senden, der danach gemäß den vonseiten Ihnen angegebenen Einstellungen auf das zufallsrad zugreifen kann.

Die mobilen Apps und Sites von Glücksrad sind völlig kostenlos zu nutzen und sein es immer sein. Die Einstellung ihrer zufälligen Rotation ist echt für das bloße Auge nicht sichtbar, da sie geschieht, wenn sich das Rad ziemlich schnell dreht. Wenn Sie auf das Lista klicken, beschleunigt sera für genau eine Sekunde, dann wird es auf noch eine zufällige Rotation zwischen 0 und 360 Grad eingestellt darüber hinaus schließlich verlangsamt es sich bis zum Stillstand. Fällt fue Ihnen schwer zu entscheiden, was Sie zu Mittag essen möchten? Erstellen Sie ein Drehrad darüber hinaus wählen Sie zufällig ein Restaurant aus.

Machen Sie Mehr Mit Zufallsgenerator Rad

Das Tool muss an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden, auf welche weise zum Beispiel expire Anzahl der zusammenfallend angezeigten Namen, den Stil und das Aussehen des Rads und den Drehmechanismus. Neben den oben beschriebenen Anpassungsmöglichkeiten bietet der Entscheidungsrad noch immer viele weitere Möglichkeiten. Im Menü „Einstellungen“ finden Sie wichtige Anpassungsmöglichkeiten. Im Folgenden erklären wir alle Funktionen, damit Sie sie ganz leicht nach Ihren Bedürfnissen nutzen können.

  • Erstellen Sie ein Namensrad und lassen Sie die Schüler einander selbst drehen.
  • Der zufällige Team-Generator ist auch ein Werkzeug, dasjenige Teilnehmerlisten automatisch inside zugewiesene Teams oder aber Gruppen aufteilt.
  • Sie können verschiedenen Einstellungen anpassen oder ändern, indem Sie auf die Schaltfläche “Einstellungen” oben bei der Website klicken.
  • Zufallsgenerator rad ist völlig kostenlos und ohne Registrierung nutzbar.
  • Wenn Sie ein zufälliges Land auswählen möchten, koennte Ihnen unser Länder-Rad helfen.
  • Dieser virtuelle Radsimulator ist natürlich der erste seiner Art, mit deinem Sie mehrere individuell gestaltete Radspinner erstellen können, die Sie entweder unabhängig von dir oder gleichzeitig gebrauchen können.

Das Zahlen-Rad ist dieses interaktives und anpassbares Werkzeug, mit deinem Sie ganz einfach zufällige Zahlen für Spiele, Verlosungen, Entscheidungen und mehr generieren können. Es vermag schließlich auf eine zufällig von unserem Algorithmus ausgewählte Choice fallen. Darüber hinaus findet man diesen Rad-Spinner-Ersteller kann mit benutzerdefiniertem Audio bearbeitet sein, indem Sie aus einer Auswahl the Musik und Soundeffekten auswählen. Dieses Freilauf-Spinner-Generatorsystem wurde im Hinblick auf höchste Flexibilität entwickelt.

Ist Die Drehung Des Zufallsrad Völlig Zufällig Oder Funktioniert Sie Nach Ihrer Vorprogrammierten Reihenfolge?

Für diejenigen, die ein bildbasiertes Auswahlrad wünschen, sehen Sie sich unser Bild-Rad an. Neben diesen internen Tools bieten wir auch das eingebettetes Dreh-Rad a good, das in Ihre eigene Website integriert werden kann. Weitere Informationen zum Einbetten finden Sie bei unserer Seite zu dem Einbetten des Auswahl-Rades. Erstellen Sie danach eine Liste welcher vorhandenen Optionen oder Kandidaten und wählen Sie eine aufgrund dem Zufallsprinzip aus.

  • Glücksrad kann zu der Unterhaltung, zur Karma des Ausgangs eins Spiels oder Wettbewerbs oder als Trainingsmethode zur Auswahl eines zufälligen Elements aus einer Reihe vonseiten Möglichkeiten” “angewendet werden.
  • Der Auswahlrad ist echt völlig zufällig sowie liefert jedes Zeichen völlig zufällige Ergebnisse.
  • Die historische Verfolgung fügt jedem Anwendungsfall eine Lage von Fairness sowie Verantwortlichkeit hinzu.
  • Neben den oben beschriebenen Anpassungsmöglichkeiten offeriert der Entscheidungsrad noch immer viele weitere Möglichkeiten.
  • Ein “Glücksrad”-Spiel muss erstellt werden, indem man physisch dieses Rad mit den Abschnitten baut, wobei jeder Abschnitt mit einem anderen Bilanz oder Preis beschriftet ist.

“Neben dem Haupt-Dreh-Rad bieten wir mehrere spezialisierte Tools an, 1 unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wenn Sie Gruppen zufällig zuweisen möchten, schauen Sie sich unseren zufälligen Team-Generator a great. Für Entscheidungen, expire nur “Ja” oder “Nein” erfordern, beobachten Sie sich unser Ja-oder-Nein-Rad an. Wenn Sie zufällige Zahlen generieren müssen, untersuchen Sie unser Zahlen-Rad. Für die Auswahl zufälliger Buchstaben bieten wir unser Buchstaben-Rad an.

Online Glücksrad

Ein “Glücksrad”-Spiel kann erstellt werden, indem man physisch dieses Rad mit unterschiedliche Abschnitten baut, wobei jeder Abschnitt über einem anderen Ergebnis oder Preis beschriftet ist. Das Rad kann dann von einem Spieler gedreht werden, und bei wem auch immer dieses Rad anhält, werden dieses Ergebnis oder dieser Preis unserem Spieler zuerkannt. Wenn Sie sich nicht” “unter Entscheidungsrad anmelden, können Sie keine Räder speichern und filled.

Sie können die Ergebnisse löschen, indem Sie auf „Ergebnisse löschen“ klicken. Nach dem Speichern können Sie wie folgt ein zufälliges Rad aus Ihrem Profil packed. Sie können verschiedenen Einstellungen anpassen und ändern, indem Sie auf die Schaltfläche “Einstellungen” oben bei der Website klicken. Das Preis-Rad ist ein digitales und physisches Werkzeug, dasjenige verwendet wird, o zufällig Gewinner aus einer Liste von Optionen auszuwählen. Dies ist ein zufälliges Ja oder Nein-Rad, das Ihnen bei Entscheidungen hilft. Erstellen Sie jetzt ein benutzerdefiniertes Rad mit diesem kostenlosen Online-Tool zur Zufallsentscheidungsgenerierung.

Spinwheel Application – Zufallsentscheidungsgenerator ?

Derzeit wählt das Dreh-Rad bei jedem Dreh einen Gewinner aus, um Zufälligkeit ebenso Transparenz zu gewährleisten. Für mehrere Gewinner können die Benutzer das Rad wiederholt drehen, um zusätzliche Teilnehmer auszuwählen. Diese Methode eignet einander für Lotterien mit mehreren Preisen und Veranstaltungen.

  • Erstellen Sie ein Namensrad und lassen Sie das Glück die Arbeit machen.
  • Seine benutzerfreundliche Oberfläche mächtigkeit die Einrichtung sowie Verwaltung von Lotterien schnell und direkt.
  • Zum Speichern sowie Laden von Rädern müssen Sie sich registrieren und über Ihrer E-Mail-Adresse darüber hinaus Ihrem Passwort anmelden.

Zufallsgenerator rad ist ein Online-Tool, das Nutzern die Entscheidungsfindung erleichtert. Es ist ein farbenfrohes und interaktives Device, mit dem Sie mehrere Eingaben vornehmen, deren Reihenfolge ebenso Gewichtung ändern ebenso weitere Anpassungen vornehmen können. Sie können die Registerkarte „Bearbeiten“ verwenden, um Fotografier und beliebigen Text message einzufügen, z. Lehrer können das Lista drehen, um es als zufällige Namensauswahl für das Klassenzimmer zu verwenden, kombiniert mit einem zweiten Rad mit 1 bestimmten Frage. Dieser virtuelle Radsimulator ist natürlich der erste seiner Art, mit unserem Sie mehrere eigens gestaltete Radspinner erstellen können, die Sie entweder unabhängig voneinander oder gleichzeitig gebrauchen können.

Wählen Sie Noch Eine Der Vier Optionen Auf Dem Ausgabebildschirm

Das Programm auf dieser Seite generiert noch eine wirklich zufällige Zahl durch native Javascript-API und berechnet jene Zahl, um bei einen der Ruf zu verweisen. Danach beginnt sich das Kreisrad mit welcher CSS3-2D-Methode zu drehen. Mit Entscheidungsrad können Sie Räder inside Ihrem Profil inkorporieren, um sie später einfach wieder über laden. Wenn Sie beispielsweise viel Zeit mit der Einstellen der Einstellungen eins bestimmten Lenkrads verbracht haben und sera nicht verlieren möchten, können Sie sera in Ihrem Profil speichern. Mit diesen Einstellungen können Sie die Ausgabe was Ende des lista drehen anpassen. Selbst bei einfachen JA- oder NEIN-Fragen können Sie sich bei unser Entscheidungstool wie ausgestorben, um” “schnell und unvoreingenommen über entscheiden.

  • Erstellen Sie danach eine Liste dieser vorhandenen Optionen oder aber Kandidaten und wählen Sie eine je nach dem Zufallsprinzip aus.
  • Hier finden Sie eine gewisse Anleitung zur Nutzung aller verschiedenen Funktionen und Merkmale unseres rad drehen werkzeug.
  • Nach deinem Speichern können Sie wie folgt das zufälliges Rad aus Ihrem Profil stuffed.

Top